• News

Deutsche PalliativStiftung will AAPV stärken

Die Deutsche PalliativStiftung hat einen Gesetzesentwurf zur Allgemeinen ambulanten Palliativversorgung (AAPV) vorgestellt. Dieser beinhaltet die Einführung eines Leistungsanspruchs auf AAPV analog zur Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). „Die letzten Jahre haben eindeutig gezeigt, dass die Allgemeine ambulante Palliativversorgung nicht in dem Maß zur Verfügung steht, wie es 2007 vom Gesetzgeber unterstellt wurde", sagte der Gründungsstifter der Deutschen PalliativStiftung, Eckhard Eichner. 2007 sei davon ausgegangen worden, dass die SAPV auf der AAPV aufsetze und diese und die Hospizarbeit ergänze. Zudem sollte die AAPV aus der bestehenden Regelversorgung heraus geleistet werden.

Das nun geplante Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG) sieht die Stiftung unter anderem als Chance, nach der spezialisierten nun auch die allgemeine ambulante Palliativversorgung in der Bundesrepublik zu verankern. So könne auch dem Ziel einer flächendeckenden umfassenden Versorgung der Bevölkerung näher gekommen werden. Dies sei insbesondere mit Blick auf die aktuelle Debatte zur Regelung der assistierten Selbsttötung dringend notwendig. Sie zeige, wie groß die Ängste vor fehlender Fürsorge in der Gesellschaft seien. „Nur wenn es für die Menschen eine verlässliche, lebensbejahende Alternative zum assistierten Suizid gibt, die überall zur Verfügung steht, wird der Ruf nach einer vorzeitigen Beendigung des eigenen Lebens leiser werden", sagte Eichner.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png