• News

BVMed fordert Stärkung von Diabetes-Technologien

Der Fachbereich Diabetes des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) hat sich für eine forcierte Förderung von Diabetes-Technologien ausgesprochen. Anlass ist der morgige Welt-Diabetes-Tag. So könnten etwa klare Fristen bei der Bewertung der Technologien und die Aufnahme entsprechender Geräte in die Erstattungskataloge dazu beitragen, den Zielen des Nationalen Diabetesplans nachzukommen.

Zu einer qualitätsgerechten Patientenversorgung zählen laut dem Verband unter anderem eine umfassende Bereitstellung von medizinisch notwendigen Produkten durch qualifiziertes Fachpersonal. Ziel müsse es sein, „den Patienten die entsprechende Eigenkompetenz zu vermitteln und damit ihre Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern", heißt es in einer BVMed-Mitteilung.

Für die Parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach sind Prävention und Früherkennung eine wichtige Säule der Diabetes-Bekämpfung. Mit dem Präventionsgesetz solle unter anderem dafür gesorgt werden, „dass die Potenziale bei der Vorbeugung von Diabetes künftig besser ausgeschöpft werden." Ziel des Gesetzes sei es, „mit einem krankheitsübergreifenden Ansatz die lebensstilbedingten, chronischen Erkrankungen zu vermindern oder zumindest in ihrem Verlauf günstig zu beeinflussen", sagte Fischbach heute in Berlin.

Derzeit leiden laut Deutscher Diabetes Hilfe in der Bundesrepublik etwa 6 Millionen Menschen an der Zuckerkrankheit. Weltweit sind es nach aktuellen Schätzungen fast 400 Millionen Betroffene.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png