• News

30 Prozent mehr Altenpflege-Azubis im Norden

2014 haben in Hamburg 30 Prozent mehr Nachwuchskräfte eine Ausbildung in der Altenpflege begonnen als noch im Vorjahr. Das teilte die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Hansestadt mit. Die hamburgische Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks führte diesen Zuwachs vor allem auf die im Ausbildungsjahr 2014/2015 erstmalig eingeführte Umlagefinanzierung zurück. Sie sei ein „wirksames Instrument, um die Zahl der Ausbildungsplätz zu erhöhen". Nun komme es darauf an, den zukünftigen Fachkräften in den Betrieben „eine langfristige Perspektive zu bieten.", sagte Prüfer-Storcks. Mit der Ausbildungsumlage solle unter anderem dem drohenden Pflegekräftemangel entgegengesteuert werden. Dabei werden etwa die Kosten für die Ausbildungsvergütung auf die mehr als 500 Hamburger Pflegebetriebe umgelegt - egal, ob sie ausbilden oder nicht.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.