Der Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) hat sich auf seiner Mitgliederversammlung gegen die Generalistik ausgesprochen. Die Beibehaltung der eigenständigen Altenpflegeausbildung sei eine wesentliche Voraussetzung, um die Herausforderungen der demografischen Entwicklung zu meistern, sagte der Verbandsvorsitzende, Otto Ludorff, auf einer Mitgliederversammlung. Altenhilfe brauche das spezifische Wissen der Altenpflege.
Kinderkranken-, Kranken- und Altenpflege sind dem BKSB zufolge „derart unterschiedlich", dass eigenständige Ausbildungen von Beginn an notwendig seien. Zudem befürchtet der Verband durch die Zusammenlegung der drei Ausbildungsberufe „eine dramatische Verschärfung des Fachkräftemangels."