• News

Sterbebedingungen im Heim mangelhaft

Eine aktuelle Studie zu den Sterbebedingungen in der stationären Pflege hat erhebliche Mängel bei der Betreuung Sterbender gezeigt. Danach gab ein Drittel der befragten Pflegekräfte etwa an, dass Patienten oft oder immer alleine versterben würden. Ebenso vielen fehlte für eine angemessene Versorgung häufig die notwendige Zeit. Darüber hinaus beschrieben 33 Prozent, dass sie nur unzureichend für die Betreuung Sterbender ausgebildet seien. Ehrenamtliche Hilfe spielt zwar eine Rolle. Aber nur jeder Dritte erklärte, von den freiwilligen Mitarbeitern wirksam unterstützt zu werden.

Weiterhin zeigte die bundesweite Erhebung, dass die Sterbequalität in Heimen auch von deren Größe und Trägerschaft abhängig ist. So liegen etwa kommunale vor freigemeinnützigen und privaten Trägern. Zudem herrschen in kleineren Heimen in ländlichen Regionen der Untersuchung zufolge bessere Sterbebedingungen als in großen, städtischen Einrichtungen. „Einzelne Heime sind auf einem guten Weg, allerdings haben wir auch von viel Schatten zu berichten", sagte Wolfgang George, Leiter der Gießener Sterbestudie, am Samstag auf dem 2. Kongress „Sterben in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen" in der Universitätsstadt. Insgesamt gaben rund 75 Prozent der Befragten an, an ihrem Arbeitsplatz seien ein würdevolles Sterben und eine angemessene Schmerztherapie und Symptomkontrolle möglich.

An der aktuellen Umfrage nahmen mehr als 2.600 Mitarbeiter aus rund 500 Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland teil. Ziel der Erhebung war es, die pflegerische, medizinische und psychosoziale Versorgungssituation Sterbender in stationären Pflegeeinrichtungen aufzuzeigen. Zur Messung der Bedingungen wurden unter anderem die Sachverhalte Zeit, Ausbildung, Angehörigenintegration und Kommunikation analysiert. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Gießener Sterbestudie 2013 deutliche Defizite in der Versorgungsqualität Sterbender in deutschen Krankenhäusern offenbart.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png