• News

Verbände wollen umfassenden Ebola-Schutz für Pflegende

Die internationalen Pflegeberufsverbände haben anlässlich der aktuellen Ebola-Krise einen umfassenden Ansteckungsschutz für Pflegekräfte gefordert. In einem entsprechenden Papier wandten sich die European Federation of Nurses Association (EFN) und der International Council of Nurses (ICN) an den Europarat, das Health Security Committee und die Europäischen Gesundheitsminister. „In allen Fällen muss Null Toleranz gegenüber Infektionsrisiken des Personals Schlüsselaspekt aller Maßnahmen sein", heißt es in dem Schreiben.

Darin rufen die Verbände auch dazu auf, sicherzustellen, „dass Gesundheitseinrichtungen gut organisiert und auf Ebola vorbereitet sind." So sollen etwa eine EU-Liste von Ebola-Referenzzentren identifiziert, ein effizientes Netzwerk geschaffen, Ebola-Guidelines eingeführt und Trainings für sicheres An- und Ablegen der Schutzkleidung organisiert werden.

„Ohne entsprechende Ressourcen und Investitionen - und ohne gut qualifiziertes, motiviertes und kompetentes Pflegepersonal in der richtigen Kapazität - werden keine Schutzmaßnahmen wirklich diejenigen schützen können, die Pflege erbringen für die, die Pflege brauchen", heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von EFN, ICN und Deutschem Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), der Mitglied in den beiden internationalen Gremien ist.


Das komplette Papier finden Sie hier.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png