Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) will die Schulgesundheit in Deutschland stärken und hat dazu heute eine Broschüre präsentiert. Darin werden neben möglichen Finanzierungswegen von gesundheitsfördernden Projekten auch der Einsatz und die Aufgaben von so genannten „School Nurses" diskutiert. Mit den speziell qualifizierten Pflegekräften könne die Gesundheit von Schülern und Lehrern wirksam gefördert werden, sagte DBfK-Referentin Andrea Weskmann. In Ländern wie Großbritannien, Finnland und Schweden seien Schulgesundheitspfleger schon etabliert. In der Bundesrepublik stellen sie laut dem Verband aber noch eine Ausnahmeerscheinung dar, obwohl sie auch hierzulande wertvolle Arbeit leisten könnten wie etwa Erste Hilfe bei Unfällen, Gesundheitsberatung und die Betreuung chronisch kranker oder behinderter Kinder.
Die komplette Broschüre zum School Health Nursing (SHN) finden Sie hier.