Rund 8 von 10 Pflegebedürftigen sind mit der Begutachtung durch die Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK) zufrieden. Das zeigt eine deutschlandweite Versichertenbefragung im Auftrag der Medizinischen Dienste. Danach erklärten 87, Prozent der Befragten mit dem persönlichen Kontakt und dem Auftreten des Gutachters sowie mit den Informationen über die Begutachtung zufrieden zu sein. Allerdings wünschten sich etwa 7 von 10 Versicherten ein noch stärkeres Eingehen auf ihre individuelle Pflegesituation, eine bessere Verständlichkeit und mehr Zeit bei der Begutachtung.
„Auch wenn die Zufriedenheitswerte positiv sind, so wollen wir in diesen Bereichen besser werden", sagte der Geschäftsführer des Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS), Peter Pick. So seien beispielsweise Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung und Schulungen vorgesehen. Rund 13.000 Fragebögen seien bisher ausgewertet worden. Künftig soll es weitere Versichertenbefragungen geben, deren Ergebnisse laut MDS Mitte April 2015 vorgestellt werden.
Die Medizinischen Dienste beraten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Fragen der allgemeinen medizinischen und pflegerischen Versorgung. Sie begutachten pro Jahr bis zu 1,4 Millionen pflegebedürftige Menschen.