• News

Demenzpatienten nicht als „seelenlose Hüllen" betrachten

Der Lehrstuhlinhaber für Gerontologische Pflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), Hermann Brandenburg, hat sich für eine angemessene Auseinandersetzung mit der Demenzkrankheit ausgesprochen. Die eigentliche Problematik sei nicht die Krankheit selbst, sondern unser Umgang damit, sagte er auf dem internationalen Kongress „Forschungswelten 2014" an der PTHV. Betrachte die Gesellschaft Betroffene als „seelenlose Hüllen", seien sie bereits gestorben, bevor ihr physischer Tod eingetreten sei, betonte der Pflegewissenschaftler. Es sei daher ausschlaggebend, „mit welchen Blick wir auf die Demenz schauen, in welcher Art und Weise wir diese Personen in unser Gemeinwesen einbeziehen und was wir von ihnen zu lernen bereit sind."

Dass berufliche Pflege „als Schnittstelle zwischen der Lebenswelt der Hilfeempfänger sowie ihrer Angehörigen und den Bedingungen des Gesundheits- und Pflegesystems" zu bestimmen sei, verdeutlichte der Lehrstuhlinhaber für Gemeindenahe Pflege an der PTHV, Manfred Hülsken-Giesler. „Wenn wir heute über ‘gute Pflege‘ sprechen, wird es darum gehen müssen, dass Pflege genau an dieser Schnittstelle verbleiben kann." Berufliche Pflege bedürfe dazu vor allem einer „inneren" und „äußeren" Professionalisierung.



Forschungswelten 2014: Was ist gute Pflege?

Mit dem Tablet gegen Demenz

Wie leben Menschen mit Demenz in Europa?

Tipps für eine gelungene Demenzkommunikation

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png