Die Zahl der Pflegeheime und -dienste ist in Hessen 2013 im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2011 leicht gestiegen. Genau 1.066 ambulante Pflegedienste und 815 stationäre Einrichtungen versorgten laut dem Hessischen Statistischen Landesamt im vergangenen Jahr rund 95.000 pflegebedürftige Menschen, ein Plus von 64 ambulanten Diensten und 32 Heimen. Bei den Pflegediensten arbeiteten der aktuellen Statistik zufolge insgesamt 21.600 Beschäftigte, in den stationären Einrichtungen rund 46.100.
Mehr als zwei Drittel der Pflegedienste (764) wurden laut der Erhebung von privaten und rund ein Viertel (260) von freigemeinnützigen Träger geführt. Weitere vier Prozent (42) liegen in kommunaler Trägerschaft. Bei den Heimen lagen etwa 50 Prozent (396) in privater Trägerschaft. Rund ebenso viele Einrichtungen (380) wurden von freigemeinnützigen Anbietern und etwa 39 von öffentlichen Trägern betrieben.