Studenten der Evangelischen Hochschule Berlin wollen das berufspolitische Engagement der Pflege steigern und haben dazu ein Hochschulreferat gegründet. Damit soll auch die geringe Organisationsrate in der Pflege gehoben werden, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. „Nicht viele von uns sind politisch engagiert oder gar mit politischen Ämtern betraut. Eine nicht hinzunehmende Lage, der wir Abhilfe verschaffen wollen!", sagte Mathias Düring, Gründungsmitglied des Referates.
Die Pflege mache laut der Gruppe immer mehr ihren Anspruch auf Mit- und Selbstbestimmung geltend, wie etwa an der laufenden Verkammerung der professionellen Pflege zu erkennen sei. An der Uni planen die Studenten des neuen Hochschulreferats, berufspolitische Veranstaltungen zu organisieren, eine studentische Sprechstunde anzubieten und hochschulinterne und -externe Öffentlichkeitsarbeit zu leisten.
Weitere Mitglieder des neuen Gremiums sind Mike Heintz, Christian Hener und Markus Lauter.