• News

DBfK: Pflegekammer Rheinland-Pfalz ein „demokratisches Lehrstück"

In Rheinland-Pfalz wird im kommenden Jahr die erste deutsche Pflegekammer eingerichtet: Gestern hat der Landtag das novellierte Heilberufsgesetz einstimmig verabschiedet und damit die Selbstverwaltung für professionell Pflegende auch gesetzlich verankert. „Heute wurde in Rheinland-Pfalz Pflege-Geschichte geschrieben. Die erste deutsche Pflegekammer ist auf dem Weg – Generationen von Pflegefachpersonen haben darauf gewartet", sagte Andrea Kiefer, Mitglied der Gründungskonferenz und Vorsitzende des DBfK Südwest. Nun seien die Pflegeberufe innerhalb der Selbstverwaltung „endlich gleichberechtigt und auf Augenhöhe mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen", so Kiefer. Das sei auch ein „demokratisches Lehrstück".

Davon profitierten laut der Vorsitzenden der Nationalen Konferenz zur Gründung von Pflegekammern in Deutschland, Monika Skibicki, neben den Pflegenden vor allem die Pflegebedürftigen, „da jetzt entschieden mehr pflegerischer Sachverstand eingebracht werden kann". Auch die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, sprach von einem „historischen Meilenstein für die Pflege". Als nächsten Schritt werde der nun einberufene Gründungsausschuss „feste Strukturen der Kammer aufbauen, die ersten Kammerwahlen vorbereiten und durchführen sowie die Grundlagen schaffen für die erste Sitzung der Vertreterversammlung Anfang 2016".

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png