Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen neu berufen. Neue Mitglieder in dem Gremium sind der Hamburger Gesundheitsökonom Jonas Schreyögg und die Pflegewissenschaftlerin Gabriele Meyer (Universität Halle). Der Allgemeinmediziner Ferdinand Gerlach (Universität Frankfurt), Wolfgang Greiner (Gesundheitsökonom an der Universität Bielefeld) die Internistin Marion Haubitz (Universität Hannover), die Pharmakologin Petra Thürmann (Universität Witten/Herdecke) und der Gesundheitsökonom Eberhard Wille (Universität Mannheim) bleiben weiter Mitglieder im Sachverständigenrat. Gregor Thüsing (Universität Bonn) und Doris Schaeffer (Universität Bielefeld) werden ihm nicht mehr angehören.
Alle zwei Jahre erstellt der Sachverständigenrat ein Gutachten zur Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung mit ihren medizinischen und wirtschaftlichen Auswirkungen. 2015 wird er ein Sondergutachten zur Entwicklung des Krankengeldes erarbeiten, heißt es in einer Mitteilung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).