Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat den 1. Platz beim „Gesundheitspreis Nordrhein-Westfalen 2014" erreicht. Ihr Konzept „Adipositas bei Menschen mit Intelligenzminderung" war eines von 4 Projekten, die Gesundheitsministerin Barbara Steffens heute in Düsseldorf auszeichnete. „Die Projekte tragen vorbildlich dazu bei, die Versorgung von Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen zu verbessern und ihnen Selbstständigkeit zu ermöglichen, einschließlich der Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen", erklärte die Ministerin bei der Preisübergabe. Die Diakonische Stiftung Wittekindshof, die als Erstplatzierte 5.000 Euro erhielt, setzt in ihrem Projekt auf „Hilfe zur Selbsthilfe", um Betroffenen zu helfen, ihre Erkrankung besser zu bewältigen und sich ausgewogen zu ernähren.
Der mit 3.000 Euro dotierte 2. Preis ging an die St. Franziskus-Stiftung Münster für das Projekt „Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus im Kreis Warendorf". An dritter Stelle gewann das „Netzwerk psychische Gesundheit" aus Solingen 2.000 Euro. Der dritter Platz ging zudem an die Mathias Hochschule Rheine für das Projekt „Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus – Studierende im Studiengang Pflege als Multiplikatoren für die zukünftige Versorgung".