Der Abschlussbericht zur Umsetzung einer entbürokratisierten Pflegedokumentation ist online: Ab sofort können Interessierte sich das Papier auf den Webseites des GKV-Spitzenverbandes, des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) herunterladen. Bereits im vergangenen Jahr starteten die Verbände gemeinsam mit der Bundesregierung das Bürokratie-Verschlankungsprojekt.
Mit Hilfe des bereit gestellten Berichtes könnten sich Interessierte auch ein Bild davon machen, was für die kommenden Monate auf der Agenda stehe. So sollen etwa von den rund 25.000 Pflegediensten und –einrichtungen der Bundesrepublik mindestens ein Viertel für eine Projektteilnahme gewonnen werden. Darüber hinaus sollen circa 650 zuvor ausgebildete Multiplikatoren selbst Mitarbeiter schulen, Konzepte entwickeln und juristische Aspekte erläutern.
Insgesamt handele es sich um ein „Mammutprojekt", heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. „Deshalb haben wir hierfür eine Expertise erstellen lassen, um eine gemeinsame Grundlage zur sofortigen Umsetzung in die Praxis zu haben und bei Aufnahme der Arbeit seitens des Projektbüros unverzüglich gemeinsam mit der Umsetzung beginnen zu können", sagten die Leiterin der Abteilung Gesundheit beim GKV-SV, Monika Kücking, bpa-Geschäftsführer Bernd Tews und BAGFW-Geschäftsführer Gerhard Timm gestern in Berlin.