Die thüringische Sozialministerin Heike Werner hat sich für einen allgemein verbindlichen Branchentarifvertrag für die Pflege stark gemacht. „Dazu setze ich auf die Gesprächsbereitschaft aller pflegepolitischen Akteurinnen und Akteure", sagte die Ministerin im Vorfeld einer Verbandsveranstaltung. Um mehr Pflegefachkräfte zu gewinnen, müsse darüber hinaus auch etwas für die Ausbildung getan werden. So setze sich die Landesregierung auch für die Schulgeldfreiheit ein. „Der Bund muss sicherstellen, dass das dritte Ausbildungsjahr für Umschüler in der Altenpflegeausbildung auch über das Jahr 2015 hinaus finanziert wird", so Werner weiter.