• News

Gröhe will Meldepflichten für resistente Keime verschärfen

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat ein konsequentes Vorgehen auf allen Ebenen im Kampf gegen resistente Krankenhauskeime gefordert. „Es ist gut, dass sich das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein zusammen mit dem Kieler Universitätsklinikum für eine lückenlose Aufklärung einsetzt", sagte Gröhe gestern in Berlin. Der Minister hat eigenen Angaben zufolge auch eine Verschärfung der Meldepflichten initiiert, um Erreger wie etwa den im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) aufgetretenen gramnegativen „Acinetobacter baumannii" künftig „nicht erst bei einem Krankheitsausbruch, sondern bereits beim ersten Nachweis" melden zu müssen. So gewännen die Gesundheitsämter „wertvolle Zeit, um zielgerichtet vorgehen zu können". Der Verordnungsentwurf soll noch im Sommer in Kraft treten, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).

Die Umstände am UKSH müssten auch Anlass sein, erneut zu prüfen, inwieweit das Screening angepasst werden müsse: „Wir haben den Krankenkassen gesetzlich aufgegeben, Verfahren zu erproben, durch die Patienten bereits im Vorfeld geplanter Krankenhausaufenthalte auf bestimmte gefährliche Keime untersucht werden." Weitere Maßnahmen zu Bekämpfung und Eindämmung von resistenten Erregern würden auch innerhalb der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) und auf internationaler Ebene angegangen, so der Minister.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png