„Das Wichtigste: fragen, zuhören, einfühlen", so bringt Prof. Dr. Dr. Andreas Lübbe, Onkologe und Leiter einer Palliativstation, die Aufgabe der palliativen Versorgung auf den Punkt. Im Interview verrät er mehr über die Kunst, Menschen so zu begleiten, dass sie Linderung, Zuwendung und Respekt erfahren. Franz Müntefering verdeutlicht im Interview, welches Dilemma das mitunter für Pflegende bedeutet: „Das Wissen und das Können sind bei ihnen vorhanden. Was fehlt, ist die Zeit." Dass der Alltag in einem Hospiz dennoch von einer herzlichen und lebensbejahenden Atmosphäre bestimmt sein kann, zeigt die Reportage aus dem südhessischen Bensheim. Lesen Sie mehr zum Thema in unserer aktuellen Titelstrecke von Die Schwester Der Pfleger. Die neue Ausgabe erscheint heute.
In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie unter anderem auch, wie eine Leipziger Klinik die Pflege eines Patienten mit Ebolafieber meisterte und wie Employer Branding die Zufriedenheit von Mitarbeitern steigert.
Abonnenten von Station24 erhalten exklusiv Zugriff auf das aktuelle
E-Paper. Den Zugang zu unserem Onlineportal können Sie unter
„Mitglied werden" anfordern.