• News

Entsetzen über Schließung von Notdienstpraxen

Die geplante Schließung von Notdienstpraxen in Nordrhein-Westfalen durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hat die Krankenhäuser auf den Plan gerufen. Eine Reduzierung sei „aus Sicht der Kliniken nicht hinnehmbar", sagte der Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft KGNW Matthias Blum. Die vorhandenen Notfallambulanzen der Hospitäler stünden ohnehin unter wachsendem Druck. „Einer durch die geplanten Schließungen massiv steigenden Anzahl von Patientinnen und Patienten steht dann eine gleichbleibende Belegschaft im Krankenhaus gegenüber, die mit einem solchen Ansturm überfordert ist." Die Ökonomie der KV dürfe nicht über die Interessen der Patienten gestellt werden.

Die Notfallversorgung außerhalb normaler Sprechzeiten liegt originär bei den niedergelassenen Ärzten und der KV. „Die Patienten verlassen sich darauf", sagte Blum in Düsseldorf. Über den Plan der Kassenärzte, Notdienstpraxen zu schließen, sei er „entsetzt". Die Kliniken könnten nicht als „Ausfallbürge" für die Pläne der KV herhalten. Seit 2009 ist die Zahl der klinischen Behandlungsfälle bereits um 6 Prozent gestiegen.

Über die Sicherstellung des vertragsärztlichen Notdienstes berät zur Zeit auch die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform. Die bisher formulierten Eckpunkte sehen vor, diesen bei den Kassenärztlichen Vereinigungen zu belassen, sie aber zu einer Kooperation mit den Krankenhäusern zu verpflichten. Hier müsse die Politik Konsequenzen aus dem Verhalten der KV ziehen, so Blum. „Notwendig ist eine grundsätzliche Neugestaltung der ambulanten Notfallversorgung unter gleichbeteiligter Einbeziehung der Krankenhäuser mit eigenständigen und angemessenen Vergütungsregelungen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png