Die Website www.verah.de ist vom Institut für hausärztliche Fortbildung gründlich überarbeitet und neu strukturiert worden. Für medizinische Fachangestellte, die sich für die VERAH-Fortbildung (Versorgungsassistent in der Hausarztpraxis) interessieren, soll die Navigation auf der Seite nun einfacher und intuitiver sein. Zudem ist die Seite nun für Smartphones optimiert. Das berichtete jüngst die „Ärzte Zeitung" unter Berufung auf den Deutschen Hausärzteverband.
Auf der Homepage können sich medizinische Fachangestellte unter anderem einen Überblick verschaffen, welche Aufgaben ein VERAH hat, wie die Fortbildung aufgebaut ist oder wie viele Stunden das Curriculum umfasst. Zudem werden Termine für Kurse und Abschlussprüfungen gelistet, zu denen man sich über die Website auch anmelden kann.