• News

Expertenstandard „Förderung der physiologischen Geburt" abgeschlossen

Die abschließende Veröffentlichung zum Expertenstandard „Förderung der physiologischen Geburt" ist jetzt verfügbar. Sie enthält neben dem Expertenstandard, den Kommentierungen der Arbeitsgruppe und einer umfangreichen Literaturstudie auch das standardspezifische Audit-Instrument sowie einen Bericht zu den Ergebnissen der modellhaften Implementierung.

Der erste Expertenstandard für die Berufsgruppe der Hebammen und Entbindungspfleger wurde von 2011 bis 2013 mit einer 14-köpfigen Arbeitsgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Friederike zu Sayn-Wittgenstein von der Hochschule Osnabrück/Verbund Hebammenforschung entwickelt und im Mai 2013 fachlich konsentiert. Im Herbst 2013 wurde unter methodischer Begleitung des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) mit der modellhaften Implementierung in Kreißsälen aus ganz Deutschland begonnen. Diese haben dreizehn Einrichtungen im April 2014 erfolgreich abgeschlossen.

Die Ergebnisse zeigten laut DNQP, dass mit der Einführung des Expertenstandards viele Impulse für eine Qualitätsentwicklung im Kreißsaal gesetzt würden. In den Einrichtungen seien Hebammensprechstunden eingeführt, Dokumentationen überarbeitet, Fallbesprechungen durchgeführt und räumliche Anpassungen zur Förderung von physiologischen Geburten vorgenommen worden.

Auf der Website des DNQP stehen weitere Informationen zum Expertenstandard sowie das Audit-Instrument zur Verfügung.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png