• News

bpa sieht Handlungsbedarf nach Wahl in Hamburg

Nach der Wahl in Hamburg sieht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) insbesondere bei der künftigen Überprüfung von Pflegeeinrichtungen, der Personalausstattung in der Pflege und der Altenpflegeausbildung großen Handlungsbedarf: „Die Hamburger Bevölkerung altert; wir brauchen also ein wertschätzendes Miteinander von Politik und Pflege, um den Beruf aufzuwerten und die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu meistern", sagte die bpa-Landesvorsitzende Karin Kaiser an die Adresse des alten und neuen Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz gerichtet.

Die aktuell vorbereitete Prüfverordnung zum Hamburgischen Wohn- und Betreuungsgesetz müsse der neue Senat stoppen und gemeinsam mit den Pflegeverbänden überarbeiten. „Der derzeitige Entwurf ist von Misstrauen den Pflegekräften und in der Folge auch den Pflegeeinrichtungen gegenüber geprägt und enthält viele Prüffragen, die nicht klar beantwortet werden können", so Kaiser. Zudem müsse die neue Stadtspitze die dazugehörige Personalverordnung von einzelnen überzogenen und unklaren Vorgaben befreien, um der Verwirrung hier ein Ende zu bereiten und professionell Pflegende und Pflegeanbieter nicht zu überfordern.

Vor allem aber erwarte der bpa bei der künftigen Gestaltung der Pflegeausbildung Augenmaß. Im Rahmen einer bundesweit geplanten Pflegeausbildung solle die Altenpflege zugunsten einer generalistisch ausgerichteten Krankenpflege abgeschafft werden. Die Spezialisierung auf die Altenpflege im Rahmen der Ausbildung müsse aber auch weiterhin gewährleistet sein.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png