• News

Zwei neue Vizepräsidenten an der hsg

Ab 1. März übernehmen zwei neuen Vizepräsidenten ihr Amt an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum: Prof. Dr. Thomas Evers für den Bereich Studium und Lehre sowie Prof. Dr. Kerstin Bilda für Forschung.

Mitte Januar hatte die Hochschulwahlversammlung beide einstimmig gewählt. Ihre Amtszeit läuft nun bis zum 31. Dezember 2020. Gemeinsam mit hsg-Präsidentin Anne Friedrichs sowie dem Vizepräsidenten für Wirtschafts- und Personalverwaltung Werner Brüning bilden sie das neue Präsidium.

Die Wiederbesetzung des Vizepräsidiums Studium und Lehre sowie die Erweiterung des Präsidiums um das Amt des Vizepräsidenten Forschung seien zwei weitere Wegmarken im Auf- und Ausbau der Hochschule, heißt es seitens der hsg.

Ein wichtiges Ziel für die hsg sei die Gewinnung nationaler und internationaler Reputation als forschende Hochschule. Dieses Ziel solle über den strukturierten Aufbau von Kooperationen mit ausgewählten Akteuren des Gesundheitswesens, Partnerhochschulen sowie gezielten strategischen Partnerschaften schrittweise erreicht werden, sagte Bilda. Auch das neue Forschungsinstitut, das im Neubau der hsg auf dem Gesundheitscampus starten soll, solle zur wissenschaftlichen Profilierung der Hochschule beitragen. Im Fokus der Forschung stehe die qualitätsgesicherte, patientenorientierte und praxisnahe Gesundheitsversorgung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png