Nach Ansicht des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) muss die Politik die Bereitschaft zu Investitionen bei privaten Pflegeunternehmen dringend fördern. Das berichten sowohl die Ärzte-Zeitung als auch das Ärzteblatt.
Im Rahmen eines Pressegesprächs gestern in Berlin forderte bpa-Präsident Bernd Meurer, die Situation der privaten Pflegeunternehmen stärker zu berücksichtigen und deren Investitionsbereitschaft zu fördern, berichten beide Zeitungen: Bis 2030 müssten Investitionen von etwa 110 Milliarden Euro für die pflegerische Infrastruktur getätigt werden. „Mit dem gleichem politischen Engagement, mit dem bisher die Betreuung der unter Dreijährigen finanziert wurde, muss nun die Versorgung der pflegebedürftigen Menschen über 80 dauerhaft gesichert werden", wird Meurer zitiert. Er fordere deshalb die Regierung auf, umgehend dafür Sorge zu tragen, dass die Investitionsbereitschaft der Unternehmen nicht verloren gehe.