Der Organisator des im Mai stattfindenden „Care Camp Köln", Dirk Steinmetz, hat die Akteure im Gesundheitswesen dazu aufgerufen, sich an dessen Organisation zu beteiligen. Ziel sei es, sowohl Pflegende als auch Mediziner, Psychotherapeuten und andere Berufe zu erreichen. „Auch machen wir keinen Unterschied zwischen dem stationären und ambulanten Bereich und laden auch Vertreter von Krankenkassen und Verbänden herzlich ein", sagte Steinmetz in einem Gespräch mit dem Pflegeportal Station24.
Die Idee des BarCamps kommt aus sozialen Netzwerken, wo sie als Veranstaltungsform zum Wissens- und Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten genutzt wird. Ähnlich der Methode des Open Space werden die Gesprächsthemen im Detail nicht vorgegeben. Eine vorgefertigte Agenda gebe es beim Care Camp nicht. „Im Austausch auf unseren verschiedenen Kanälen kamen dennoch schon einige spannende Themen auf", so Steinmetz. Interesse gab es dem Organisator zufolge unter anderem an einer Diskussion zur generalistischen Pflegeausbildung und dem Thema Demenz.
Das Care Camp startet am 30. Mai auf dem Campus der Uniklinik Köln. Ab Mitte März können Frühbucher-Tickets online erworben werden.
» Interview mit Care Camp-Organisator Dirk Steinmetz: „Jeder kann sich einbringen"