Malu Dreyer, rheinland-pfälzische SPD-Regierungschefin, erhält den diesjährigen Deutschen Pflegepreis. Der Deutsche Pflegerat (DPR), der den Preis verleiht, zeichnet damit insbesondere Dreyers Engagement für die Belange der Pflege in ihrer Zeit als Sozialministerin aus.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Pflegetags gestern in Berlin verliehen. Die persönliche Preisübergabe an Dreyer erfolgt heute Abend auf der Veranstaltung des AOK-Bundesverbands für pflegende Angehörige und professionell Pflegende im Rahmen des Deutschen Pflegetags.
„Es ist mir eine ganz besondere Ehre, Malu Dreyer mit dem Deutschen Pflegepreis 2015 auszuzeichnen," sagte Andreas Westerfellhaus, DPR-Präsident. Dreyer habe sich als Sozialministerin des Landes Rheinland-Pfalz in besonderem Maße um die Pflege verdient gemacht. „Mit großem Einsatz hat sie sich in vielfacher Weise immer wieder für die Pflege und vor allem für die Berufsangehörigen der Pflege eingesetzt", begründete Westerfellhaus die Auszeichnung.
Der berufspolitisch wichtigste Impuls sei ihre Initiative für eine Pflegekammer in Rheinland-Pfalz. Damit habe Dreyer Pflegegeschichte geschrieben, so der DPR. Die Gründung der ersten Pflegekammer in Deutschland ist inzwischen in Gang gesetzt. Sie soll 2016 starten. Das zeige deutlich, dass Malu Dreyer es in besonderer Weise verstehe, unterschiedliche Meinungen auf ein gemeinsames Ziel auszurichten und auf den Weg mitzunehmen.
Dreyer war vor ihrem Aufstieg zur Ministerpräsidentin Anfang 2013 ein gutes Jahrzehnt lang Sozialministerin. Bereits 2002 startete sie die Initiative „Menschen pflegen", um alle für die Pflege zuständigen Organisationen im Land zu vereinen und die Situation der Betroffenen zu verbessern.
Der Deutsche Pflegerat verleiht seit 1999 alle zwei Jahre den Deutschen Pflegepreis.