Der Einfluss sedierender Medikamente auf Entstehung und Entwicklung deliranter Zustände ist nicht zu unterschätzen. Wie können wir als Pflegende darauf Einfluss nehmen, was macht einen Experten auf diesem Gebiet aus und warum könnten gerade Intensivpflegende diese Rolle einnehmen? Diesen und anderen Fragen zu Delirmanagement und -prophylaxe stellt sich Michael Dewes, Fachkrankenpfleger und Intensivpflege-Podcaster aus Luxemburg während des Deutschen Fachpflegekongresses 2015 in Münster.
Der Deutsche Fachpflegekongress 2015 findet am 24. und 25. April 2015 statt und wird veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) mit Unterstützung des Bibliomed-Verlages, des Uniklinikums Münster und des St.-Johannes-Hospitals Dortmund.
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich an unter: www.deutscher-fachpflegekongress.de