• News

BZG Basel gewinnt IT-Innovationspreis 2015

Das Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt (BZG) hat den IT-Innovationspreis des Deutschen Pflegerates (DPR) und der Easysoft GmbH gewonnen. Der fünfköpfigen Jury aus Pflegeverbänden und Wissenschaft gefiel vor allem, dass die Schweizer mit ihrer Teilzeitausbildung gleich drei Themen bewältigen: den Personalmangel in der Pflege, den steigenden Bedarf an Nachqualifizierungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Seit Mai 2013 ist es im BZG möglich, von Montag bis Mittwoch die Schulbank zu drücken, danach zu Hause am PC Aufgaben zu bearbeiten und gleichzeitig die eigenen Kinder zu betreuen oder den Lebensunterhalt hinzuzuverdienen. Dem Deutschen Pflegerat und dem IT-Spezialisten für Bildungsorganisation und Personalentwicklung war diese Problemlösung 10.000 Euro Preisgeld wert.

Den 2. Platz erreichte die Höher Management GmbH aus Bitterfeld mit einer „MOOC-Plattform, die unterschiedliche kostenlose Kurse für Pflegekräfte sowie Angehörige und sonstig Interessierte verbindet. 3. Sieger wurde die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München mit dem IT-unterstützten Planspiel "QM-Audit in der Pflege". Die Studierenden können im Planspiel den Ablauf eines QM-Audits für eine Langzeitpflegeeinrichtung erleben, in verschiedene Rollen "schlüpfen" und ihr Interaktionshandeln reflektieren und spielerisch erweitern.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png