• News

DBfK kritisiert Lohnunterschiede innerhalb der Pflegeberufe

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat anlässlich des heutigen Equal Pay Day die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen, aber auch innerhalb der Pflegeberufe kritisiert. So verdienten etwa Beschäftigte in der Altenpflege in Sachsen-Anhalt durchschnitrlich1.743 Euro, in Baden-Württemberg hingegen 2.725 Euro. „Das ist skandalös, gleichwertige Arbeit muss gleich entlohnt werden, egal wo man wohnt", sagte die Geschäftsführerin des DBfK Südost, Marliese Biederbeck.

Das Ost-West-Gefälle zeige sich auch bei den Gesundheits- und Krankenpflegerinnen: Während im Osten der Republik das Durchschnittseinkommen bei rund 2.738 Euro liege, bekäme das Personal im Westen etwa 3.139 Euro. Diese Lohnunterschiede müssten dringend beseitigt werden, forderte Biederbeck. Dabei setzt der Berufsverband nach eigenen Angaben vor allem große Hoffnungen auf die Einführung der Generalistik.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.