Für Heimbewohner stellt jeder Krankenhausaufenthalt eine Gefahr dar. Zu diesem Urteil kommt die Pflegewissenschaftlerin Christel Bienstein im Interview mit dem Portal Station24. Zwar sei gerade bei akuten Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall eine Einweisung in eine Klinik sinnvoll, sagte die Leiterin des Departements für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke. Allerdings könnten viele Betroffene nach Krankheitsabklärung im Krankenhaus baldmöglichst ins Heim zurückverlegt und dort weiterbehandelt werden.
Denn einer aktuellen Studie der Hochschule zufolge waren Bewohner nach einem Klinikaufenthalt in einem schlechteren Allgemeinzustand oder hatten Dinge, die sie zuvor beherrschten, wie etwa den Gang zur Toilette, wieder verlernt. „Der häufigste Grund, warum Heimbewohner ins Krankenhaus kommen, sind Stürze. Vielfach könnte aber bereits im Pflegeheim geklärt werden, ob ein Klinikaufenthalt nach einem Sturz überhaupt erforderlich ist, sagte Bienstein. Dazu sei jedoch vor allem speziell geschultes Pflegepersonal notwendig.
Zum kompletten Interview und umfassenderen Informationen zur Studie der Universität Witten/Herdecke