• News

Erste Präventionsbeauftragte gegen Gewalt in der Pflege

Bundesweit haben die ersten 12 Altenpflegekräfte als Präventionsbeauftragte in Heimen und Pflegediensten ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollen Gewalt in der Pflege vorbeugen. „Damit der Umgang zum Beispiel mit einem aggressiven, an Demenz erkrankten Bewohner nicht eskaliert und in Gewalt umschlägt, suchen wir im Team möglichst mit den Angehörigen nach Lösungen", beschreibt Silvia Paul, Initiatorin des Weiterbildungsangebots und Qualitätsmanagementbeauftragte des Bremer Pflegezentrums Forum Ellener Hof.

Die 12 Altenpflegekräfte haben eine Weiterbildung im Umfang von 160 Stunden am Institut für Berufs- und Sozialpädagogik (ibs) in Bremen absolviert. Zu den Aufgaben der Präventionsbeauftragten gehört es, aktiv auf die Pflegenden zuzugehen, zu deeskalieren und in schwierigen Situationen kollegiale Beratung anzuleiten. Zudem arbeiten sie als Fachleute für die Vermeidung von freiheitseinschränkenden Maßnahmen und beraten im Alltag. Aktuell absolvierten elf Fachkräfte aus Heimen im Raum Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Nordhorn sowie eine Pflegekraft aus einem Pflegedienst den bundesweit neuartigen Lehrgang. Die Heimaufsicht des Landes Bremen unterstützt diese überregionale Weiterbildung.

Wie die Weiterbildung zu Präventionsbeauftragten entstanden ist und weitere Einzelheiten zum Thema lesen Sie in unserem exklusiven Artikel auf Station24.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png