• News

Kritik an Gröhes Plänen zur Palliativversorgung

Der von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf den Weg gebrachte Ausbau der Palliativversorgung reicht nach Einschätzung von Experten noch nicht aus, um Lücken in der Versorgung sterbender Menschen zu schließen. Das zeichnet sich kurz vor einer Verbändeanhörung im Gesundheitsministerium ab wie die „Rheinische Post" am Montag berichtet.

So fordere die Deutsche Stiftung Patientenschutz die Ungleichbehandlung zwischen Hospizen und Pflegeheimen zu beenden. „Sterbende Pflegeheimbewohner müssen in den gesetzlichen Hospizleistungen den Hospizbewohnern gleichgestellt werden", zitiert die Zeitung den Verband. Die jährlichen Mehrausgaben durch diesen Schritt schätzt die Stiftung auf 600 Millionen Euro. Sie setzt sich zudem für eine bessere Datenbasis ein und verlangt, dass die Regierung alle zwei Jahre einen Bericht zur Situation und Versorgung Sterbender in Deutschland vorlegt.

Die Stiftung sieht einen Zusammenhang zwischen dem Palliativgesetz und dem danach folgenden Sterbehilfegesetz. Dieses werde jedoch nicht verhindern können, dass auch weiterhin Menschen aus Deutschland zum assistierten Suizid in die Schweiz fahren. Da aber derzeit schon knapp 45 Prozent der Suizide in Deutschland von über 60-Jährigen begangen würden, obwohl diese Altersgruppe nur 27 Prozent der Bevölkerung ausmache, müsse die Suizidprävention für alte Menschen gestärkt werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png