• News

Schon 2030 jede dritte Krankenpflegestelle unbesetzt

Bereits in 15 Jahren könnte es einen akuten Fachkräftemangel in der Pflege geben. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWI). Danach sind in der Gesundheits- und Krankenpflege bis 2020 etwa 23 Prozent der Stellen unbesetzt, 10 Jahre später sogar 35 Prozent. Bei den Krankenpflegehelfern ist der Engpass der Erhebung zufolge noch größer. Hier könnten 2020 rund 30 Prozent der Stellen frei bleiben, 2030 gar fast 40 Prozent. 

Im europäischen Vergleich fällt der Zuwachs an Pflegekräften hierzulande allerdings überdurchschnittlich aus: Während in Großbritannien die Zahl der Erwerbstätigen in Pflegeeinrichtungen zwischen 2003 und 2011 laut dem Ministerium um mehr als 20 Prozent zurückging, stieg dieser Wert in Deutschland auf ein Plus von rund 13 Prozent.

Spitzenreiter sind Frankreich und Spanien. In diesen Ländern legte die Zahl der in Heimen beschäftigten Pflegekräfte um mehr als 21 Prozent zu. Im Durchschnitt stieg dieser Wert auf rund 5 Prozent.

Betrachtet wurde die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Pflegeinrichtungen aus Spanien, Frankreich, Slowenien, Deutschland, Polen, Österreich, Ungarn, Niederlande, Estland, Tschechien, Slowakei und Großbritannien.  

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png