• News

Über 3 Milliarden Euro fehlen

In einem heute erschienen Gastbeitrag im „Tagesspiegel" fordert der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, ein Ende der deutschen Sparpolitik. Die Politik fordere mehr Transparenz und Qualität von den Kliniken. „Das machen die Krankenhäuser seit jeher." Die Erlöse blieben dabei jedoch durch Kassen und Gesetzgeber gedeckelt, während die Kostenentwicklung ungebremst weiter liefe.

Tarifabschlüsse, Energie- und Materialkosten sowie Arzneimittelpreise blieben laut Baum seit langem unberücksichtigt. Die Folge: Mehr als jede dritte Klinik schreibe rote Zahlen und statt der benötigten 6 Milliarden Euro Investitionsmittel bekommen die deutschen Kliniken nur 2,7 Milliarden Euro. „Nur wenn die Finanzierung der Krankenhäuser vernünftig geregelt ist, können erweiterte und noch höhere Qualitätserwartungen umgesetzt werden", schreibt Baum im Tagesspiegel.

Nur wenige Aspekte der geplanten Krankenhausreform schaffen aus Sicht Baums bei der grundliegenden Finanzierungsproblematik Abhilfe. So hebt er im Tagesspiegel etwa das vorgesehene Personalförderprogramm für 6.000 zusätzliche Pflegestellen hervor. Zwei wesentliche Reformansätze stünden dem jedoch entgegen. Zum einen, dass Kliniken für steigende Patientenzahlen nur noch stark verminderte Vergütungen erhalten sollen. Zum anderen die geplanten Zu- und Abschläge je nach Erfolg von Behandlungen. Dies schade solchen Patienten, derer Behandlungserfolg nicht kalkulierbar sei, so Baum abschließend.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png