Heute vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Diktatur des Nazi-Regimes. Im Interview mit dem Pflegeportal Station24 ruft Michael Bossle, Professor für Pflegepädagogik, die Pflegenden auf, die Spuren dieser Zeit nicht verblassen zu lassen. „Wir Pflegende der heutigen Zeit haben eine Verantwortung, die Schuld unserer damaligen Berufsangehörigen anzuerkennen und über die Wesensmerkmale der nationalsozialistischen Diktatur nachzudenken", so Bossle. Die Gesellschaft müsse sicherstellen, dass sich derartige Verbrechen nicht wiederholten.
Vor allem die Lehrenden trügen eine besondere Verantwortung, wenn es darum gehe, sich gemeinsam mit den Schülern mit dem Thema Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Hier sei sehr viel Überwindung gefragt, sagte Bossle. „Es ist Auftrag der Lehrenden, an den berufsbildenden Schulen Emanzipations- und Persönlichkeitsarbeit mit den Schülern durchzuführen. Pflegeunterricht hat weitaus mehr Zielperspektiven als nur das Examen".
„Die Spuren dürfen nicht verblassen" - Michael Bossle im Gespräch mit Station24