Twitter, Facebook und Co. sind der direkte Draht zu bestehenden und potenziellen Patienten. Darauf hat Netzexperte und Gesundheitsblogger Martin Schleicher hingewiesen, der zu dem Thema auf dem Care Camp am 30. und 31. Mai in Köln eine eigene Session anbietet. Die sozialen Netze würden sich vor allem für bestimmte Patientengruppen lohnen. „Das können Menschen mit Diabetes sein, die sich jeden Mittwoch unter dem Hashtag #dedoc zum TweetChat treffen", sagte Schleicher gegenüber Station24. Andere Patiententhemen mit hoher Reichweite seien etwa Krebs und Depression sowie Aufmerksamkeitskampagnen zur gesundheitlichen Vorsorge. Selbst das Bundesgesundheitsministerium sei seit einigen Monaten in den sozialen Netzen vertreten, so Schleicher.