Evelyn Möhlenkamps Abgang in Berlin hinterlässt im Management von Europas größtem Universitätsklinikum eine große Kompetenz-Lücke, sagen ihre Kollegen im Verband der universitären Pflegedirektoren (VPU). Von der Berliner Charité fordert VPU-Chef Torsten Rantzsch nun, diese Lücke schnellstmöglich zu schließen. „Die Charité sollte ihre Vorreiterrolle nicht unnötig aufs Spiel setzen.". Das Management müsse die Position der Pflegedirektion zeitnah nachbesetzen und eine gewisse Kontinuität sicherstellen, um das erreichte Niveau zu sichern und auszubauen. Anfang Mai hatte die Charité bekannt gegeben, dass Pflegedirektorin Möhlenkamp das Klinikum Ende des Monats verlasse.