Geht es um Wut in der Pflege, plädieren Jürgen Osterbrink von der Paracelsus Medizinische Privatuniversität in Salzburg und Christine Sowinski vom Kuratorium Deutsche Altershilfe für eine gute Ursachenforschung.
Im Titeltema der neuen Ausgabe von „Die Schwester Der Pfleger", die heute erscheint, erfahren Sie, wie die Wut der Pflegenden aufgrund jahrelanger Missstände geschürt wurde. Osterbrink plädiert deshalb unter anderem dafür, das Gefühl als Warnsignal ernst zu nehmen. Das gelte für Betroffene, Vorgesetzte und Politiker gleichermaßen.
Auch Sowinski rät im Interview, die Emotion Wut als Ressource zu nutzen. Denn nur wer wisse, warum jemand in bestimmten Situationen immer wieder wütend werde, könne Lösungen finden und etwas verändern.
Station24-Abonnenten erhalten exklusiv Zugriff auf das aktuelle E-Paper. Den Zugang zu unserem Onlineportal können Sie unter „Mitglied werden" anfordern.