Baden-Württemberg will mit rund 3 Millionen Euro neuartige Pflege- und Versorgungsmodelle im Land fördern. „Angesichts der demografischen Entwicklung und weil die Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben möchten, müssen wir die Pflegeinfrastruktur in Baden-Württemberg konsequent und stetig weiterentwickeln", sagte Landessozialministerin Katrin Altpeter gestern in Stuttgart.
Unterstützt werden sollen vor allem Projekte, die Kommunen für das Thema Demenz sensibilisieren, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Denn Versorgungsstrukturen könnten „in erster Linie vor Ort, auf der kommunalen Ebene, sinnvoll auf die Bedarfe demenzkranker Menschen zusammengeführt und strukturiert werden", so Altpeter weiter.
Interessierte Projektträger können sich dem Ministerium zufolge noch bis August für das „Innovationsprogramm Pflege" bewerben.