• News

Wingenfeld kündigt Studie zur Ergebnisqualität in der ambulanten Pflege an

Das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Bielefeld startet in der zweiten Jahreshälfte ein Projekt zur Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ergebnisqualität in der ambulanten Pflege. Das hat dessen wissenschaftlicher Geschäftsführer, Klaus Wingenfeld, gegenüber dem Portal Station24 angekündigt.

„Wir suchen praktikable Ansätze für die über 12.000 ambulanten Pflegedienste in Deutschland." Etliche Anbieter hätten bereits großes Interesse gezeigt, bald über ein realistisches Bewertungssystem für ihre Arbeit zu verfügen, das die aktuellen, in der Kritik stehenden Pflegenoten ablöse, so Wingenfeld weiter.

Allerdings seien die Qualitätskriterien aus dem Heimbereich nicht auf die ambulante Pflege übertragbar. Während ein Heim seine Patienten rund um die Uhr betreue, würden Betroffene in der ambulanten Pflege nur kurzzeitig von verschiedenen Akteuren wie Angehörigen, professionell Pflegenden und Alltagsbegleitern umsorgt. Nun gelte es, die Gebiete Kommunikation, Zufriedenheit des Pflegebedürftigen, Sicherheit, Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit als Ergebnis von ambulanter Pflege und Beratung genauer zu untersuchen.

Mehr zum Forschungsprojekt des Bielefelder Instituts lesen Sie auf Station24.

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png