• News

bpa: Pflegeberufsgesetz bleibt „Black Box"

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat den Entwurf von Bund und Ländern für ein Pflegeberufsgesetz kritisiert. Laut Deutschem Pflegerat soll es danach unter anderem einen gemeinsamen Abschluss in den drei Ausbildungen Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege geben. „Damit wird die Altenpflege in Deutschland abgeschafft", sagte bpa-Präsident Bernd Meurer am Freitag in Berlin. Er fürchtet zudem eine „Verflachung des Wissens" anstelle einer Stärkung der geriatrischen Kompetenz des Altenpflegeberufs.

Zudem bleibe es bei einer Halbierung der Einsatzzeit in der Praxis der Altenpflegeeinrichtungen: So würden beispielsweise Pflege-Azubis weniger praktische Erfahrungen sammeln und weniger lernen können, sagte Meurer. Darüber hinaus stünden die genauen Inhalte der Ausbildung nicht in dem Gesetz. Diese sollen erst später durch eine Fachkommission erarbeitet werden. „So bleibt der Gesetzesentwurf eine Black Box, bei der wesentliche Inhalte der Ausbildung später durch die Ministerien außerhalb des Gesetzes festgelegt werden, sagte der bpa-Chef.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hatte am Freitag die Ergebnisse der Bund-Länder-Beratungen begrüßt. Er sieht die Generalistik nun kurz vor ihrem Ziel.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png