In Berlin können Kranken- und Altenpflegeschüler ab Ende Juni für oder gegen die Einrichtung einer Pflegekammer abstimmen. „Die Meinung des Nachwuchses ist uns wichtig. Ich freue mich, dass jetzt auch die zukünftigen Pflegekräfte Gelegenheit haben, ihr Votum abzugeben", sagte der Senator für Gesundheit und Soziales, Mario Czaja, diese Woche in Berlin. Denn es seien gerade die Schüler, die bei der Einrichtung einer Selbstverwaltung für die professionelle Pflege zu den direkt Betroffen gehörten. „Wir sind sehr gespannt, wie die späteren Pflegekräfte die Einrichtung der Pflegekammer sehen", so Czaja weiter.
Die Schulen werden der Senatsverwaltung zufolge über die Befragung informiert und um Unterstützung gebeten. Danach können die Schüler vom 29. Juni bis 20. Juli mit einem persönlichen Zugangscode online ihre Stimme abgeben. Zwischen November 2014 und März 2015 hatten bereits mehr als 1.000 Berliner in den Berufsgruppen der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege ihre Meinung zur Pflegekammer geäußert. Das Ergebnis: 58,8 Prozent waren für die Einrichtung einer Selbstverwaltung, 17,1 Prozent dagegen.