Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hat gestern das Online-Portal „Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland" freigeschaltet. Schwererkrankte und ihre Familien brauchten qualifizierte Informationen über Möglichkeiten der palliativmedizinischen Behandlung und hospizlichen Unterstützung, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.
Das nutzerfreundliche Angebot biete betroffenen Patienten einen niedrigschwelligen und zeitnahen Zugang zu Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung. Damit komme die Gesellschaft auch einer wichtigen Empfehlung der kürzlich veröffentlichten S3-Leitlinie Palliativmedizin nach, die sich für mehr Beratungsangebote aussprach.