• News

Gericht gibt Streik an Charité statt

Das Arbeitsgericht Berlin hat den Streik an der Charité erlaubt und damit die eingereichte einstweilige Verfügung der Klinikleitung abgelehnt. Laut dem Richter ist die Arbeitsniederlegung auf der Grundlage der von Verdi und der Charité abgeschlossenen Notdienstvereinbarung verhältnismäßig, heißt es heute in einer Mitteilung der Gewerkschaft. „Das ist ein guter Tag für die Beschäftigten in den Krankenhäusern. Wir haben nun richterlich bestätigt, dass die Tarifforderung nach genug Personal, um die Arbeit zu schaffen, nicht nur berechtigt, sondern legal ist", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Meike Jäger heute in Berlin.

Von mehr als 20 Stationen hätten die Beschäftigten eine Streikbereitschaft angezeigt, die eine Schließung der Stationen erforderlich mache, teilte die Gewerkschaft bereits am Mittwoch mit.  Für Intensivstationen und Spezialstationen für Schlaganfallpatienten kündigte Verdi an, Kapazitäten aufrechtzuerhalten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.