• News

MDK-Reha-Prüfung läuft unter falschen Voraussetzungen ab

„Die Forderung nach Reha vor Pflege ist nur unzureichend umgesetzt", sagte Heike Baehrens, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, gestern auf dem Kongress des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK) in Stuttgart.

Grund dafür sei die restriktive Bewilligungspraxis der Krankenkassen, die bereits zur Aufgabe vieler Reha-Kliniken geführt habe. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung spreche nach Prüfung der Reha-Anträge eine Empfehlung für oder gegen Rehabilitation aus, so Baehrens. Die bislang sehr niedrige Empfehlungsrate von unter einem Prozent sei auf die falsche Zielsetzung des Prüfverfahrens und die Erwartungshaltung der Patienten selbst zurückzuführen. Der MDK begutachte nämlich nicht die Eignung zur Rehabilitation, sondern die Pflegebedürftigkeit. Auch Patienten gingen meist davon aus, Leistungen der Pflegeversicherung zu beanspruchen.

BDPK-Hauptgeschäftsführer Thomas Bublitz zeigte sich enttäuscht: Im Pflegestärkungsgesetz II finde sich kein Passus, der den Zugang zur Reha für von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen regelt. Das Schnittstellenproblem zwischen Kranken- und Pflegeversicherung werde nicht gelöst.

Die Pflegeversicherung sei mit der Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und der Neueinstufung der Patienten sowie der dazugehörigen Leistungen in einem „totalen Umbruch", antwortete Baehrens. „Seien Sie froh, dass der Zugang zu Reha nicht im Pflegestärkungsgesetz II enthalten ist", sagte die Gesundheitspolitikerin. Das PSG II hätte dem Thema nicht gerecht werden können: „Es wäre dann nicht bis in die notwendige Tiefe durchdacht", so Baehrens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png