Naturheilverfahren sind gut in den Pflegealltag integrierbar und können sich positiv auf die Gesundheit von Pflegebedürftigen und Pflegenden auswirken. Das zeigt eine aktuelle Studie, die das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) in Kooperation mit der Charité und dem Kneipp-Bund am Dienstag vorstellte.
Ziel war es, anhand eines Vergleichs von zertifizierten Kneipp-Pflegeeinrichtungen mit Pflegeheimen, die keine Kneipp-Anwendungen anbieten, Erkenntnisse zur Wirksamkeit von naturheilkundlichen Pflegekonzepten zu gewinnen.
Die Ergebnisse zeigen, dass naturheilkundliche Maßnahmen eine sinnvolle Ergänzung in der Versorgung älterer und pflegebedürftiger Menschen sein können. Laut Studie wurden weniger Bedarfsmedikamente in Kneipp-Seniorenwohnheimen als in anderen Pflegeheimen eingesetzt. Zudem gibt es Hinweise, dass sich herausforderndes Verhalten von demenzkranken Bewohnern mit naturheilkundlichen Maßnahmen reduzieren ließe. Das könnte wiederum das Stressniveau der Pflegenden senken, so die Studieninitiatoren.