Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Rudolf Henke (CDU), hält die Forderung der Gewerkschaft Verdi nach 162.000 neuen Stellen in deutschen Kliniken für zu hoch. Das sagte der Vorsitzende des Marburger Bundes kürzlich auf einer Diskussionsveranstaltung des Helios-Krankenhauses in Northeim. Dieses Plus an Stellen würde rund zehn bis zwölf Milliarden Euro Mehrkosten und die Erhöhung der Krankenversicherung um ein Prozent bedeuten. Laut Henke sei höchstens die Hälfte der Gewerkschaftsforderung realistisch.
Henke nannte Personalspiegel und gab an, in Deutschland käme zurzeit eine Pflegekraft auf neun Patienten, in Skandinavien liege dieser Wert bei vier und in den Niederlanden bei fünf Patienten, wurde Kritik aus den Reihen der Diskussionsteilnehmer laut. Der skandinavische Wert habe früher auch in Deutschland gegolten, hieß es da.