Brandenburg will die pflegerischen Versorgungsstrukturen und den Ausbau niedrigschwelliger Angebote in den Kommunen ausbauen. Wie das Sozialministerium des Landes Ende vergangener Woche mitteilte, soll ein entsprechendes Modellprojekt am 1. Oktober starten. Dafür stehen bis Ende 2016 bis zu 655.000 Euro zur Verfügung.
Die „Fachstellen Altern und Pflege im Quartier" des Modellprojekts sollen die Aufgaben einer landesweiten Koordinierung für den Auf- und Ausbau niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote übernehmen. Dazu sollen sie lokale Akteure in der Pflegepolitik zu allen Fragen zum Thema beraten und zur Entwicklung neuer Wohnformen für Ältere und Pflegebedürftige in Brandenburg beitragen.