Wissenschaftler der Universität Bremen sollen die Messbarkeit von Qualität in Pflegeeinrichtungen untersuchen. Dazu werden in den nächsten 18 Monaten Daten von rund 2.000 Pflegeheimbewohnern in 50 Einrichtungen Brandenburgs und Baden-Württembergs erhoben, wie die Universität am Dienstag mitteilte.
Ziel sei es, einen verbraucherfreundlichen Vergleich von Qualität zu ermöglichen und ein praxiserprobtes Qualitätsmessinstrument zu entwickeln. Geprüft werden sollen 15 pflegebezogene Indikatoren. Dabei gehe es etwa um das Erhalten der Mobilität von Pflegeheimbewohnern, die Bewahrung ihrer Selbstständigkeit bei alltäglichen Verrichtungen und einen aktuellen Stand der Pflege.
Die Studie in Auftrag gegeben haben GKV-Spitzenverband, die vereinigten Träger der Sozialhilfe und die Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene.