• News

Baden-Württemberg regelt Personaleinsatz in Heimen neu

Das baden-württembergische Sozialministerium hat die Anforderungen für den Personaleinsatz in Pflegeheimen neu geregelt. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung des Ministeriums von Freitag hervor. Demnach bleibt die Fachkraftquote von 50 Prozent zwar bestehen. Wenn im Kernbereich der Pflege aber tatsächlich Pflegefachkräfte eingesetzt würden und dazu in geringerem Umfang andere Fachkräfte wie Ergotherapeuten oder Sozialarbeiter, könne die 50-Prozent-Quote künftig unterschritten werden. Sie dürfe grundsätzlich aber nicht unter 40 Prozent fallen.

Diese Flexibilität müsse kritisch begleitet werden, sagte die Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Südwest, Andrea Kiefer, am Mittwoch gegenüber Station24. Die Anrechnung anderer Berufsgruppen dürfe nicht dazu führen, dass die qualitative Versorgung der Pflegebedürftigen leide.

Die neue Regelung schreibt zudem im Tagesdienst fortan den Einsatz von einer Pflegefachkraft je 30 Bewohner vor. In der Nacht muss für jeweils 40 Bewohner mindestens eine Pflegefachkraft zur Verfügung stehen. Die Regelung des Nachtdienstes begrüßt der DBfK, der Personalschlüssel im Tagesdurchschnitt bedeute hingegen eine höhere Anforderung an die Arbeitszeitmodelle der Einrichtungen. „Was wir wirklich benötigen sind valide Personalbemessungsinstrumente, die den tatsächlichen Bedarf der pflegerischen Interventionen abdecken", forderte Kiefer.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png